Hoi An Impression

Treten Sie ein in die magische Welt von Hoi An Impression Themenparkwo Geschichte, Kultur und Kunst an den Ufern des Thu-Bon-Flusses lebendig werden. Erleben Sie spektakuläre Live-Auftritte wie das gefeierte "Erinnerungen an Hoi An" zeigen und einzigartige architektonische Zonen erkunden, die Vietnams goldene Epochen widerspiegeln.

DIE REALE LEISTUNG

Hoi An Memories Show

Leben – Hoi Ans Erinnerungen an den Anbeginn der Zeit

Aus den Keimen des Lebens entsteht ein neues Land – neues Leben erwächst, stößt seine ersten Schreie aus und läutet eine neue Ära ein. Dies ist der Ursprung der Geschichte, die der jahrtausendealte Webstuhl nacherzählt. Von seinen ersten rhythmischen Schlägen an webt der seidene Faden der Zeit eine Reise, wobei der fließende weiße áo dài das Publikum zurück zum Anfang führt – zum „Leben“.

Leben – Hoi Ans Erinnerungen an den Anbeginn der Zeit
Die Hochzeit – Erinnerung an Hoi An während der Champa-Zeit

Die Hochzeit – Erinnerung an Hoi An während der Champa-Zeit

Inspiriert von der legendären diplomatischen Hochzeit zwischen Prinzessin Huyen Tran und König Che Man erweckt „Wedding“ die lebendige Pracht einer goldenen Ära zum Leben – eine ergreifende Hommage an das uralte Streben nach Frieden und Wohlstand für die Nation.

Schiffe und Meer – Hoi Ans Erinnerungen an die Übergangszeit

Die tapferen Söhne von Hoi An – geboren aus heldenhaftem Blut – wagen sich aufs Meer hinaus und trotzen den Stürmen unerschrocken, angetrieben von der Vision einer blühenden Zukunft für ihre Heimat. Obwohl die Reise voller Strapazen und Prüfungen ist, schreiten sie mit unerschütterlichem Glauben voran. Tief in ihrem Inneren brennt das warme Licht der Heimat weiter, und durch die Dunkelheit führt sie die unerschütterliche Liebe der treuen, loyalen Mädchen von Hoi An – eine Liebe, so unerschütterlich wie die Flamme, die ihren Weg erleuchtet.

Schiffe und Meer – Hoi Ans Erinnerungen an die Übergangszeit
The Shore – Hoi Ans Erinnerungen an multilaterale kulturelle Einmischung

The Shore – Hoi Ans Erinnerungen an multilaterale kulturelle Einmischung

Der Faden der Zeit leuchtet auf dem Webstuhl der Erinnerung und enthüllt einen strahlenden Wandteppich der Vergangenheit… Mit einem Meer so offen wie die Herzen seiner Menschen entwickelte sich Hoi An zu einer pulsierenden Hafenstadt, reich an kulturellen Einflüssen aus aller Welt. Kaufleute aus fernen Ländern brachten mehr als nur Waren – sie trugen die Werte und den Geist der globalen Zivilisation mit sich und webten so eine goldene Ära der ruhmreichen Handelsvergangenheit Hoi Ans.

Hervorgehoben

Dinge zu tun

Hoi An Impression Themenpark Eingangstor

Das Tor ist im architektonischen Stil des Thanh-Chiem-Palastes gestaltet, der den Aufstieg von Đàng Trong unter der Herrschaft von Lord Nguyễn Hoàng symbolisiert. Wenn Besucher den Park durch dieses Tor betreten, werden sie sofort in eine historische Ära versetzt – eine Zeit, als Lord Tiên den Grundstein für die Region legte und das Wachstum eines blühenden Hoi An förderte.

Eingangstor zum Themenpark Hoi An Impression
Eingangstor zum Themenpark Hoi An Impression
Handelsviertel
Handelsviertel

Handelsviertel

Im 17. und 18. Jahrhundert florierte der Handelshafen von Hoi An als geschäftiges internationales Handelszentrum. Aus dem Westen kamen Kaufleute aus den Niederlanden und Frankreich sowie portugiesische Missionare und andere, um Handelsfirmen zu gründen und lokale Waren wie Gewürze, Tee, Porzellan und Seide zu kaufen. Ihre Anwesenheit hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Stadt, als Gebäude im niederländischen und französischen Baustil entstanden und das lebendige und kosmopolitische Stadtbild von Hoi An in seinem goldenen Zeitalter bereicherten.

Vietnamesisches Dorf

Das vietnamesische Dorf besticht durch die typische Architektur traditioneller vietnamesischer Dorfhäuser mit drei Wohneinheiten. Es ist umgeben von Fischteichen, Reisfeldern, Wasserbüffeln und alten Brunnen hinter der Sommerküche. Hier können Besucher in die Atmosphäre des Landlebens eintauchen und traditionelle Handwerksdörfer erkunden, darunter die Herstellung konischer Hüte, die Herstellung von Laternen und der Bronzeguss.

Vietnamesisches Dorf
Vietnamesisches Dorf
Ländlicher Lebensmittelbereich
Ländlicher Lebensmittelbereich

Ländlicher Lebensmittelbereich

Der ländliche Essbereich liegt eingebettet in das vietnamesische Dorf und bietet ein gemütliches und rustikales Ambiente, in dem Besucher das reiche kulinarische Erbe Vietnams genießen können. Hier wird eine große Auswahl an traditionellen Gerichten angeboten, mit Schwerpunkt auf Quang-Spezialitäten wie Mi Quang, Cao Lau und Banh Xeo. Gäste können auch schmackhafte Gerichte aus anderen Regionen probieren, darunter gemischte Muscheln, gegrillte Schweinefleisch-Fadennudeln und vieles mehr. Es ist ein idealer Ort zum Entspannen und um den authentischen Geschmack der vietnamesischen Landküche zu genießen.

Abschnitt „Spiritualität“

Spiritualität und Religion sind seit langem fester Bestandteil des vietnamesischen Lebens. Pagoden, Tempel und Schreine sind in vielen Gemeinden des Landes weit verbreitet. Der Abschnitt „Spiritualität“ beleuchtet die charakteristischen Architekturstile dieser heiligen Stätten und spiegelt nicht nur die spirituellen Traditionen der Menschen in Hoi An, sondern auch die kulturelle und religiöse Identität Vietnams wider.

Abschnitt „Spiritualität“
Abschnitt „Spiritualität“
Zentralplatz
Zentralplatz

Zentralplatz

Betreten Sie den pulsierenden und geschäftigen Hafen von Faifo und erleben Sie interaktive Aktivitäten mit Kaufleuten, Soldaten, Heiratsvermittlern und wohlhabenden Händlern. Die Minishow „Nguyen Lord rekrutiert Soldaten“ lässt den Heldengeist der damaligen Zeit lebendig werden, als die Einheimischen dem Ruf zur Verteidigung ihrer Heimat folgten. Die Minishow „Seidenkönigin Tam Tang“ erzählt die bezaubernde Entstehungsgeschichte der vietnamesischen Seide und schildert die Romanze zwischen einem jungen Seidenraupenzüchter und Prinz Nguyen Phuc Lan.

Japanisches Dorf

Im 17. und 18. Jahrhundert war Hoi An die Heimat einer blühenden japanischen Gemeinde mit fast 600 bis 700 Einwohnern. Ihr kultureller Einfluss ist tief in der Architektur, Küche und Tradition der Stadt verwurzelt. Das Japanische Dorf dient als Ort, um diese Verbindung zu präsentieren und zu feiern und erzählt die spannenden Geschichten der historischen Beziehungen zwischen Japan und Vietnam durch immersive Ausstellungen und kulturelle Darstellungen.

Japanisches Dorf
Japanisches Dorf
Chinesisches Dorf
Chinesisches Dorf

Chinesisches Dorf

Beim Betreten der Altstadt entdecken Besucher das Restaurant Minh Huong, ein kulinarisches Juwel, das seine Gäste mit raffinierten chinesischen Gerichten wie Wan Tan und Garnelenknödeln verwöhnt. Über dem Restaurant erhebt sich der Phong Nguyet Turm, Schauplatz der Minishow „Happy Forest“ – einer eleganten Aufführung, die das Publikum in die verschwenderische Unterhaltungswelt der Aristokraten und wohlhabenden Kaufleute der Vergangenheit eintauchen lässt.

Liebesbrücke

Die Love Bridge ist ein kulturelles und spirituelles Symbol, das China, Japan und Korea verbindet. Diese malerische Brücke am Eingang zu den chinesischen und japanischen Dörfern lädt Paare ein, ihre Namen auf Papieranhänger zu schreiben und diese als herzlichen Wunsch nach ewiger Liebe und Glück an der Brücke zu befestigen.

Liebesbrücke
Liebesbrücke
Non la Restaurant
Non la Restaurant

Non la Restaurant

Mit seinem auffälligen Design, das vollständig aus traditionellem Bambus gefertigt ist, bietet das Non La Restaurant eine einzigartige Atmosphäre. Dieser wunderschön gestaltete Raum lädt Gäste ein, das reiche kulinarische Erbe Vietnams zu genießen. Gerichte aus Nord-, Mittel- und Südvietnam werden sorgfältig zubereitet, um ihren authentischen Geschmack zu bewahren und gleichzeitig den Geschmack aller Besucher anzusprechen.

Partner

Karte

Hoi An Impression

Hoi An Impression

Adresse: 200 Nguyen Tri Phuong, Hoi An, Vietnam

E-Mail: conact@hoianimpression.vn

Soziales: FacebookYoutube